Lebenslauf

Marianne Hässler

Schlossbündten 6

79771 Klettgau

01733018898

m_haessler@yahoo.de

 

 

1992 bis 1995 Ausbildung zur Hebamme am Klinikum Villingen-Schwenningen

1995 Hebammenexamen

1995 -1998 Arbeit im Kreißsaal des Krankenhauses Waldshut

1997 Einstieg in die Freiberuflichkeit

2007 Mitgründung der Villa Camala in Griessen (Kleinkindbetreuung und Hebammenpraxis) Arbeit dort bis 2012

2012 Mitgründung Hebammenpraxis 3 in Lauchringen

2020 Angestelltenverhältnis in Hochrheinklinikum Waldshut

 

2004 Akupunkturdiplom für Hebammen

2012 Certificate K-Taping Therapeutin

Mehrere Fortbildungen im Bereich Schwangerschaftsbegleitung/Schwangerenvorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Notfalltraining, Stillen.

 2008 bis 2018 Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Waldshut als Begleithebamme.

 

derzeitiges Tätigkeitsfeld:

freiberufliche Hebamme im Bereich der Nachsorge

Arbeit in der Hebammenpraxis3 in den Arbeitsbereichen Schwangerenvorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftbeschwerden, Stillhilfe, Nachsorge, Stillcaffee, Beikostberatung

Teilzeitstelle im Kreißsaal des Hochrheinklinikums Waldshut

 

Verheiratet, 4 Kinder

 

 

Leitbild

Als Hebamme ist mein oberstes Ziel die physiologischen Prozesse im Betreuungsbogen von Schwangerschaft, Geburt und früher Elternzeit zu fördern. Besonderes Augenmerk legen ich auf Prävention und Gesundheitsförderung und auf eine intensive Eltern-Kind-Bindung.

In meiner Arbeit ist mir die empathische und professionelle Begleitung aller Eltern und Familien wichtig, unabhängig von ihrer Kultur, Weltanschauung, gesellschaftlicher Stellung und Lebensführung. Ich fördere ihre Eigenkompetenz und Selbstorganisation auch durch eigene Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit und durch mein Handeln als Vorbild. Ich beachte die Grenzen meiner Fachlichkeit.

Ich halte mein Wissen stets auf dem aktuellen Stand der Hebammenwissenschaft. Ich pflege den kollegialen Austausch mit anderen Hebammen und bin interdisziplinär vernetzt. Ich reflektiere mich in meiner Arbeit und bin um ständige Verbesserung und Weiterentwicklung bemüht.

 

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Vertretung.

In Zeiten von Krankheit, Urlaub und Fortbildungen vermittle ich eine Vertretung. Dies ist in der Regel die Hebammenpraxis3 in Lauchringen. Die Vertretung übernimmt im betreffenden Zeitraum den Leistungs- und Haftungsumfang für mein Handeln. Um einen reibungslosen Betreuungswechsel zu gewährleisten, geben ich, mit dem Einverständnis der Leistungsempfängerin, betreuungsrelevante Daten und Inhalte der Betreuung an die Vertretung weiter.

 

Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 unter der 0173 301 8898

Es können jederzeit Nachrichten auf der Mailbox hinterlassen werden. Diese  wird in regelmäßigen Abständen von mir abgehört und beantwortet.